zurück

Rottweiler von überfordertem Hundekäufer im Bremer Hauptbahnhof angebunden (FOTO)

Hemmstr. - 26.11.2020

25.11.2020, 21:15 Uhr

Ein 23-jähriger Mann hat seinen gerade gekauften Rottweiler auf einem Bahnsteig im Bremer Hauptbahnhof angebunden, nachdem dieser ihn gebissen hat. Der verängstigte und gleichzeitig aggressive Hund ließ niemanden mehr heran. Nach Sperrungen der Bahnsteige 1 - 3 gelang es schließlich Diensthundeführern der Bundespolizei, den Rüden in eine Transportbox zu führen und zu einem Tierheim zu fahren.

Am Mittwochabend um 21:15 Uhr meldete sich der Hundebesitzer per Notruf, dass sein Rottweiler nicht mehr zu bändigen sei und er ihn an einem Pfeiler auf Bahnsteig 2 angebunden hätte. Eine Stunde zuvor hätte er den Hund für 50 Euro von einem lettischen Staatsangehörigen nach dessen Kleinanzeige in einem Internetforum am Bremer Hauptbahnhof gekauft. Allein dieser dubiose Umstand, ein Lebewesen ohne Ruhe und Vertrauen zum Verkäufer "am Bahnhof" zu erwerben, war für die Bundespolizisten nicht nachvollziehbar.

Als sich die Beamten dem Rottweiler näherten, fletschte dieser die Zähne und ging in Angriffsposition. Es war unklar, ob die Leine halten würde und Fahrgäste gefährdet wären. Auch das Anlegen eines Maulkorbes war unmöglich. Deswegen wurden zunächst Bahnsteige gesperrt und Züge verlegt.

Nach Rücksprache mit einer Tierärztin wurde ein Beruhigungsmittel aus der Tierklinik Posthausen geholt, welches der Rottweiler mit zugeworfenem Hundefutter aufnahm. Erst danach beruhigte er sich soweit, um ihn mit einer Haltestange fixieren zu können und in eine Transportbox zu führen. Trotzdem versuchte er noch, um sich zu beißen.

Das Tierheim in der Hemmstraße nahm den Rottweiler auf. Er befindet sich nun in Quarantäne und man hofft, dass der unterernährte und verängstigte Hund mit der nötigen Fürsorge eines Tages in gute Hände vermittelt werden kann.

Medienhinweis: Nach Rücksprache mit der Leitung des Tierheims kann der Hund bis auf weiteres nicht für Aufnahmen besucht werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen Pressesprecher Holger Jureczko Telefon: 0421 16299-604 o. Mobil: 0173 678 3390 E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70255/4774936 OTS: Bundespolizeiinspektion Bremen

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hemmstr.

Nr.: 0361 --Polizei begleitet Versammlung--
16.05.2021 - Hemmstr.
- Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Marktplatz Zeit: 16.05.2021, 14:00 Uhr Bremen (ots) - Die Polizei Bremen begleitete am Sonntagnachmittag eine Versammlung der Jüdischen Gemeinde Bremen und... weiterlesen
Nr.: 0782 --Ladendieb in Untersuchungshaft--
25.11.2020 - Hemmstr.
- Ort: Bremen-Findorff, Hemmstraße Zeit: 23.11.2020, 17:50 Uhr Am Montagabend stahl ein 37-jähriger Ladendieb Tabak aus einem Supermarkt in Bremen Findorff und bedrohte einen Mitarbeiter mit ein... weiterlesen
Nr.: 0763 --Zwei Schwerverletzte nach Schlägereien--
18.11.2020 - Hemmstr.
- Ort: Bremen-Findorff, Walle Zeit: 17.11.20, 12.40 Uhr und 16.20 Uhr Mehrere Angreifer verletzten am Dienstag in Findorff und in Walle zwei Männer so schwer, dass sie stationär im Krankenhaus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen