Festnahmen nach Überfall auf 64-jährige Frau in deren Haus
Wulsdorfer Str. - 27.11.2014Festnahmen nach Überfall auf 64-jährige Frau in
deren Haus
Loxstedt-Nesse. Am gestrigen Mittwoch (26. November 2014)
durchsuchten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Cuxhaven -
unterstützt von zahlreichen Beamten aus Bremerhaven und Bremen - im
Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade mehrere Wohnungen in
Bremerhaven. Auch die Diensthundeführergruppe der Polizeidirektion
Oldenburg war in die Durchsuchungen eingebunden. Den Durchsuchungen
waren intensive gemeinsame Ermittlungen der Polizeiinspektion
Cuxhaven und der Ortspolizeibehörde Bremerhaven nach einem schweren
Raub zum Nachteil einer 64-jährigen Loxstedterin vorausgegangen. Die
Staatsanwaltschaft Stade hatte entsprechende Durchsuchungsbeschlüsse
beim Amtsgericht Stade erwirkt. Bei den Durchsuchungen wurde auch
belastendes Beweismaterial in Bezug auf den schweren Raub
aufgefunden. Die Beamten nahmen daraufhin vier Bremerhavener im Alter
zwischen 28 und 49 Jahren vorläufig fest. Die Männer sind zum Teil
einschlägig vorbestraft. Gegen zwei von ihnen erließ der
Ermittlungsrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade am
gleichen Tag Haftbefehle wegen schweren Raubes. Die beiden
Beschuldigten (36 und 49 Jahre) wurden noch am Abend in
Justizvollzugsanstalten gebracht. Die Ermittlungen dauern an.
Drei Männer hatten die 64-jährige Frau vor zwei Wochen an einem
Montagabend (10. November 2014) in ihrem Wohnhaus inmitten eines
Wohngebiets zwischen der
Wulsdorfer Straße (L 135) und der
Lindenstraße (L 143) überfallen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand
brachen die Täter die Wohnungstür auf und überraschten die Frau beim
Fernsehen. Die Männer bedrohten die Frau verbal und hielten sie etwa
eine Stunde lang in Schach, während sie das Haus durchsuchten. Als
sich die Bewohnerin zur Wehr setzen wollte, wurde sie so heftig
geschlagen, dass sie sich später in ärztliche Behandlung begeben
musste. Die Täter entkamen u.a. mit Schmuck und Bargeld. Der
entstandene Gesamtschaden lag bei ca. tausend Euro (wir berichteten).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven