Nr.: 0223 --Einladung zum Saisonstart in den Fahrradfrühling--
Wilhelm-Leuschner-Str. - 06.04.2018
-
Ort: Bremen-Vahr,
Wilhelm-Leuschner-Str. 27
Zeit: 10.04.2018, 9.00-13.00 Uhr
Die Polizei Bremen und die Verkehrsschule Bremen laden am
kommenden Dienstag, 10.04.2018, zum 11. Frühlingsfest und dem damit
verbundenen Saisonstart in den Fahrradfrühling ein. Unter dem Slogan
"Bewegung weckt, was ihn Dir steckt" sollen Kindergarten- und
Schulkinder mit Aktionen zur Mobilität und zur Geschicklichkeit ihre
Verkehrssicherheit erhöhen. Dieses Vorbereitungstraining trägt
entscheidend zur Radfahrausbildung bei und schließt mit der
Auszeichnung zum " geprüften Radfahrer" ab. Verschiedene Stationen
bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, mit Spielfahrzeugen und
Fahrrädern zu üben, um ihre motorischen und sensorischen Fähigkeiten
zu verbessern. Exemplarisch werden Schülerinnen und Schüler einer 4.
Klasse die Fahrradprüfung im Schonraum absolvieren.
Unterstützt wird die Polizei Bremen von:
- Den Mitgliedern der Vahrer Maulwürfe e.V.,
- Jugend und Soziales Bremen gGmbH (JUS) und
- der Verkehrswacht Bremen-Stadt e.V.
und vielen weiteren Kooperationspartnern.
Darüber hinaus werden an diesem Tag durch eine Vertreterin der
Arbeitsgemeinschaft "aber sicher! Gemeinsam für ein verkehrssicheres
Bremen" Fahrradhelme an die Verkehrsschule übergeben. Die Übergabe
der Helme gilt gleichzeitig als Auftakt, weitere Fahrradhelme können
im Rahmen eines Wettbewerbes von engagierten Schulklassen (3. - 5.
Klasse) erworben werden.
Die offizielle Eröffnung findet um 10.00 Uhr durch den Leiter der
Verkehrspolizei Jens Rezewski statt. Pressevertreter sind ebenfalls
ab 10.00 Uhr herzlich eingeladen!
Seit 10 Jahren unterstützt die stationäre Verkehrsschule Bremen
Vorschulische Einrichtungen und Grundschulen bei der Mobilitäts- und
Verkehrsbildung und fördert damit die Verkehrssicherheit für die
schwächsten Verkehrsteilnehmer. Mit kindgerechten Spiel- und
Aktionsangeboten, sowie Trainingsmöglichkeiten im Rahmen eines
Roller- und Fahrradparcours werden die Kinder auf die
Verkehrswirklichkeit vorbereitet. Bei dem gemeinsamen Üben in der
Verkehrsschule lernen Kinder die Abläufe und Zusammenhänge erkennen,
die für ein verträgliches Miteinander im Straßenverkehr erforderlich
sind. Schulen und Kindergärten können dieses Angebot von Anfang März
bis Ende Oktober nutzen. Jährlich besuchen ca. 2500 Kinder im Alter
zwischen 4 und 12 Jahren die stationäre Verkehrsschule Bremen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Jana Schmidt
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
26.12.2019 - Wilhelm-Leuschner-Str.
-
Ort: Bremen-Vahr, Kurt-Schumacher-Allee
Zeit: 24.12.2019, 10:00 Uhr
Am Dienstagmorgen überfiel ein maskierter Täter ein Wettbüro in der
Kurt-Schumacher-Allee in der Vahr. Der Räuber erbeute...
29.03.2019 - Wilhelm-Leuschner-Str.
-
Bremen-Vahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 27 02.04.2019, 09.00 - 13.00
Uhr
Unter dem Slogan "Bewegung weckt, was in dir steckt" veranstalten
Polizei Bremen, JUS (Jugend und soziale Arbeit ...