Nr.: 0394 --Polizei stoppt illegales Autorennen--
Wilhelm-Kaisen-Brücke - 26.05.2021
-
Ort: Bremen-Neustadt, OT Alte Neustadt,
Wilhelm-Kaisen-Brücke
Zeit: 25.05.21, 23.15 Uhr
Bremen (ots) - In Bremen lieferten sich die Insassen zweier Autos in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch offenbar ein illegales Autorennen. Die Polizei beendete die Raserei und beschlagnahmte den Führerschein einer Fahrerin.
Eine Streifenwagenbesatzung beobachtete zwei Fahrzeuge, die kurz vor der Wilhelm-Kaisen-Brücke ohne erkennbaren Grund auf der Straße nebeneinander standen. Scheinbar auf Kommando folgte das Aufheulen der Motoren. Beide Autos beschleunigten plötzlich und rasten auf nasser Fahrbahn mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Innenstadt. Die Einsatzkräfte konnten einen 250 PS starken Mercedes stoppen und kontrollieren. Der Führerschein der 23 Jahre alten Fahrerin wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige wegen einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen. Die Ermittlungen zum zweiten Wagen und dessen Fahrer dauern an.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Wilhelm-Kaisen-Brücke
Nr.: 0651--Chronologie des Fußballeinsatzes--29.08.2021 - Wilhelm-Kaisen-Brücke
-
Ort: Bremen
Zeit: 29.08.21
Bremen (ots) - Mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten waren heute rund um das Spiel des SV Werder Bremen gegen den FC Hansa Rostock im Einsatz. Bei diese...
weiterlesenNr.: 0408 --Versammlung am Donnerstag--08.07.2020 - Wilhelm-Kaisen-Brücke
-
Ort: Bremen Zeit: 09.07.20, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Morgen findet eine angemeldete Kundgebung in der Innenstadt unter dem Motto "Verkehrssicherheit; In Gedenken an die Opfer von Verkehrsunfä...
weiterlesenNr.: 0333 --Gefährlicher Sprung in die Weser--03.06.2020 - Wilhelm-Kaisen-Brücke
-
Ort: Bremen, Wilhelm-Kaisen-Brücke Zeit: 01.06.20, 21 Uhr
Die sommerlichen Temperaturen verleiteten am Pfingstmontag eine dreiköpfige Ruderbootsbesatzung zu lebensgefährlichen Aktionen auf d...
weiterlesen