Nr.: 0141 -Gewässerverunreinigung auf der Lesum-
Wasenplatz - 11.03.2016
-
Ort: Bremen-Lesum
Zeit: 10.03.16, 09.00 Uhr
Gestern Morgen kam es zu einer größeren Gewässerverunreinigung auf
der Lesum in Bremen-Nord. Aus einem Regenwasserkanal in Höhe des
Wassersportvereins "Bremer Schweiz" trat etwa eine Stunde lang
ölhaltiges Regenwasser in die Lesum aus. Das ölhaltige Wasser
verschmutzte in der Folge große Flächen der Lesum und wurde aufgrund
der Tide auch auf die Weser hinausgetrieben. Die verunreinigte
Wasserfläche ließ sich auf mehrere 1.000m² beziffern.
Wegen des Ausmaßes der Verunreinigung wurde ein Großeinsatz von
Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Neben diversen Einsatzfahrzeugen an
Land waren auch Schlauchboote der Feuerwehrschule und das gemeinsame
Polizei- und Feuerlöschboot "Bremen 1" zur Ölbekämpfung vor Ort.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte durch das Öffnen
diverser Kanaldeckel der Ausgangspunkt der Verschmutzung auf die
Straße
Wasenplatz in St.-Magnus eingeschränkt werden. Ferner stellte
sich heraus, dass dort am Vortag durch ein Unternehmen
Kanalreinigungsarbeiten durchgeführt worden waren. Hierbei war es zu
einem Defekt an dem eingesetzten Spezialfahrzeug gekommen, in dessen
Folge größere Mengen Hydrauliköl aus einem Hydraulikschlauch in einen
Regenwasserschacht gelangten. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei
der Polizei Bremen leiteten ein Strafverfahren wegen
Gewässerverunreinigung ein.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Ines Roddewig
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de