zurück

Nr.: 0171 --Autoaufbrecher kommen nicht weit--

Violenstr. - 18.03.2015



-

Ort: Bremen-Obervieland, Bremen-Mitte
Zeit: 17.03.15, 18.03.15

Einsatzkräfte nahmen am Dienstagmittag in der Innenstadt und
vergangene Nacht in Obervieland mehrere Autoaufbrecher fest. Die
Polizei rät, keine Wertsachen im Fahrzeug liegenzulassen.

Um 12 Uhr wurde dem Lagezentrum ein verdächtiges Pärchen im
Parkhaus Violenstraße gemeldet, das auffällig in geparkte Fahrzeuge
hineinschaute. Als der Streifenwagen eintraf, entdeckten
Einsatzkräfte die eingeschlagene Scheibe eines Autos. Die
Beschriebenen rannten aus dem Parkhaus. Die 32 Jahre alte Frau konnte
sofort gestellt werden. Die Ermittlungen zu ihrem Komplizen dauern
an. Als die Frau in die Wache Innenstadt gebracht wurde, wollte
gerade ein 37 Jahre alter Mann aus Bayern einen Diebstahl anzeigen.
In seinem Wagen wurde am Vormittag im Parkhaus Mitte eingebrochen.
Als er die 32-Jährige sah, stellte der Überraschte fest, dass diese
seine gestohlene Tasche dabei hatte. Gegen die Frau wird jetzt wegen
zwei schweren Diebstählen ermittelt.

Gegen 1 Uhr 30 hörte ein Anwohner der Karl-Marx-Straße ein
Scheibenklirren. Er beobachtete zwei Jugendliche die an seinem Auto
hantierten und rief umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der
Einsatzkräfte rannten die Verdächtigen weg, konnten aber schnell
festgenommen werden. Insgesamt wurden bei vier parkenden Autos die
Scheiben eingeschlagen. Die beiden 14 und 16 Jahre alten Jugendlichen
aus Marokko wurden mit zur Wache genommen. Bei ihrer Durchsuchung
fanden die Einsatzkräfte diverse Diebesbeute. Der 14-Jährige wurde
von den Behörden aus Hamburg als vermisst gemeldet. Die beiden wurden
nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen dem Jugendnotdienst
übergeben.

Die Polizei weist noch einmal darauf hin, dass ein Auto ist kein
Tresor ist: "Lassen Sie keine Wertsachen, wie Laptop, Handy und Co im
Auto. Erfahrene Diebe kennen jedes Versteck."


ots Originaltext: Pressestelle Polizei Bremen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=35235

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Weitere Meldungen Violenstr.

Nr.: 0455 --Polizei nimmt Intensivtäter fest--
19.07.2019 - Violenstr.
- Ort: Bremen-Mitte, Violenstraße Zeit: 18.07.2019, 14:00 Uhr Am Donnerstagnachmittag nahmen Einsatzkräfte in der Innenstadt einen 34-jährigen Intensivtäter fest. Er hatte einen 27- jähri... weiterlesen
Nr.: 0489 - Hochzeitskorso außer Kontrolle
18.09.2017 - Violenstr.
- Ort: Bremen-Innenstadt Zeit: 17.09.2017, 17:00 bis 18:00 Uhr Gestern Nachmittag riefen diverse zum Teil erschrockene und verärgerte Bürger im Lagezentrum der Polizei Bremen an. Sie bericht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen