Ladendieb stürzt mit gestohlenem Fahrrad
Theodor-Heuss-Allee - 23.08.2016Bremen, 22.08.2016
Innerhalb einer halben Stunde haben Bundespolizisten denselben
Mann zweimal festgenommen.
Montagabend, 18:00 Uhr: Ein 45-jähriger Mann aus Bassum wird beim
Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Bremer Hauptbahnhof
mit diversem Diebesgut in den Taschen erwischt. Bundespolizisten
nehmen ihn mit auf die Wache und fördern zudem ein Eau de Toilette im
Wert von 70 Euro mit abgekratztem Sicherungsetikett zu Tage. Wegen
Diebstahlsverdacht wird es sichergestellt. Angaben zur Sache lehnt
der Mann ab und wird entlassen.
18:35 Uhr: Die Bundespolizisten beobachten, dass der Mann sich für
die abgestellten Fahrräder auf dem Willy-Brandt-Platz interessiert.
Er schwingt sich auf ein unverschlossenes Damenrad und hat beinahe
den freien Fluchtweg über die
Theodor-Heuss-Allee erreicht, als er
die Beamten bemerkt: Die Bremswirkung am Vorderrad fällt unvermittelt
heftig aus - er stürzt, zieht sich eine Platzwunde an einer
Augenbraue zu - und hat noch immer nicht genug; der Versuch des
Weglaufens scheitert, Handschellen klicken und die dritte
Strafanzeige wird geschrieben.
Weil er einen festen Wohnsitz hat, wird der Mann entlassen. Erste
Hilfe und die ärztliche Untersuchung seiner Platzwunde lehnt er ab.
So weit die Bundespolizisten ihm nachsehen können, begeht er keinen
weiteren Diebstahl.
Nachtrag: Im Nachtdienst wird bekannt, dass der 45-Jährige eine
Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen die Bundespolizisten
gestellt hat.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Holger Jureczko
Telefon: 0421 16299-604 o. Mobil: 0172 893 8080
E-Mail: holger.jureczko@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Tatort: Bremen, Straße "Auf der Weide" am Bremer
Hauptbahnhof Tatzeit: 08.01.2019 / 16:16 Uhr
Festnahme am Bremer Hauptbahnhof: Drei Jugendliche (15,15,17)
werden beschuldigt, gemeinschaftlich d...