Nr.: 0689 --Trickbetrüger in Bremen-Nord--
Rekumer Str. - 09.11.2015
-
Ort: Bremen-Nord,
Rekumer Straße,Quellenweg, Aumunder Feldstraße
Zeit: 07.11.15, 14.00 Uhr und 08.11.15, 22.50 und 23.30 Uhr
Am Wochenende versuchten Unbekannte von mindestens drei
Seniorinnen Wertsachen zu ergaunern. Bei einer 89 Jahre alten Frau in
Vegesack entwendeten sie mehrere Schmuckstücke.
Samstagmittag wurde die 89-Jährige gegen 14.00 Uhr vom Klingeln
ihrer Wohnungstür in der Aumunder Feldstraße aus dem Mittagsschlaf
gerissen. Vor ihr stand ein junger Mann, der sich als Mitarbeiter
einer Wohnungsbaugesellschaft ausgab. Er erklärte ihr, dass es in der
Nachbarschaft einen Wasserrohrbruch gegeben habe. Die noch benommene
Seniorin ließ den Unbekannten zur angeblichen Überprüfung der
Wasserleitungen auf Schmutzwasser in ihr Badezimmer. Dort lenkte er
sie ab und schlich in ihr Schlafzimmer, wo er sich an einer
Schmuckschatulle vergriff und anschließend die Wohnung verließ. Der
Verdächtige wurde wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 170-175
cm groß, blonde kurze Haare, bekleidet mit einer blauen Jacke/Mantel
und einer grauen Hose. Hinweise richten Sie bitte an den
Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer (0421) 362-3888.
Am späten Sonntagabend erhielten zwei 75 und 81 Jahre alte Frauen
Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten. Sie fragten die Seniorinnen
unverblümt nach ihren Wertsachen. Im Fall der 81-Jährigen, gab der
Verdächtige sogar vor, bei einer "überführten Einbrecherbande" einen
Namenszettel der Dame gefunden zu haben. Er wollte sie angeblich
vorwarnen! In beiden Fällen beendeten die Angerufenen die Gespräche,
auch wenn die hartnäckigen Betrüger es sogar mehrmals versuchten.
Die Polizei Bremen weist in diesem Fall nochmals darauf hin, dass
wir Sie niemals telefonisch nach ihren Wertsachen oder Bargeld
befragen. Erteilen Sie niemandem Auskunft und lassen Sie keine
Fremden in Ihre Wohnung! Weitere wertvolle Verhaltenstipps erhalten
Sie im Präventionszentrum der Polizei Bremen (Am Wall 195, 28195
Bremen, Tel.: 0421-19003) oder im Internet unter
www.polizei.bremen.de .
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Ines Roddewig
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
26.07.2015 - Rekumer Str.
-
Ort: Bremen-Farge, Rekumer Straße
Zeit: 24. Juli 2015, 15.55 Uhr
Zwei Jugendliche zündelten am Freitagnachmittag am Strohdach des
Freizeitheimes. Durch schnelles Eingreifen des Betreuun...
02.02.2015 - Rekumer Str.
-
Ort: Bremen-Steintor, Ziegenmarkt und Bremen-Farge, Rekumer Straße
Zeit: 01.02. 2015, 03:00 Uhr und 21:00 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen und am späten Abend kam es am Ziegenmarkt
im Steintorvi...
27.11.2014 - Rekumer Str.
-
Ort: Bremen-Nord, Rekumer Straße
Zeit: 26.11.14, 16.45 Uhr
Am Mittwochnachmittag rückte die Polizei in ein Jugendwohnheim in
Farge aus und nahm einen 14-Jährigen mit aufs Polizeirevier....