zurück

Nr.: 0135 -Trickbetrüger in Bremen unterwegs-

Martin-Buber-Str. - 09.03.2016



-

Ort: Bremen - Arsten, Woltmershausen, Borgfeld
Zeit: 08.03.2016, 10.00 Uhr / 10.20 Uhr / 20.58 Uhr

Gestern im Laufe des Tages wurden im Stadtgebiet mehrfach
Trickbetrüger mit verschiedenen Tatbegehungsweisen aktiv. In einem
Fall wurde den Wohnungsinhabern in ihrem Wohnzimmer eine große Decke
gezeigt, während die Tatverdächtigen sich an ihrem Eigentum
vergriffen.

Am Dienstagmorgen gegen 10.00 Uhr klingelten zwei Frauen bei einem
Ehepaar in der Martin-Buber-Straße in Arsten. Angeblich hätten sie
sich aus ihrer Wohnung im selben Haus ausgesperrt und bräuchten die
Telefonnummer des Hausmeisters. Während die beiden Täterinnen die
Seniorin und ihren Mann sowie eine Zeugin ablenkten, verschaffte sich
wahrscheinlich eine dritte Person Zutritt zur Wohnung. Die Masche der
Verdächtigen war in diesem Fall das Vorzeigen eines großen Tuches und
gleichzeitiges Anpreisen von Näh- und Stickkünsten, so dass die
Eheleute den eigenen Wohnungsflur nicht mehr im Blick haben konnten.
Nachdem die Frauen sich verabschiedet hatten, stellten die Senioren
den Diebstahl von Bargeld aus dem Schlafzimmer fest.

Die verdächtigen Frauen hatten einen dunklen Teint und dunkle
Haare. Sie sind zwischen 45 und 60 Jahre alt und waren zur Tatzeit
dunkel gekleidet. Beide sprechen akzentfrei Deutsch. Hinweise nimmt
der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421/362-3888
entgegen.

Die Polizei appelliert an Sie: Lassen Sie keine Fremden in Ihre
Wohnung. Sollten Unbekannte dennoch Einlass begehren, ziehen Sie
einen Zeugen (Nachbarn) hinzu. Eine Telefonnummer könnte entweder von
Ihnen bei geschlossener Wohnungstür notiert werden, oder Sie reichen
einfach Zettel und Stift nach draußen. Diesen und weitere wertvolle
Tipps zur Vorbeugung oder Vermeidung von Straftaten enthalten Sie im
Präventionszentrum der Polizei Bremen (Am Wall 195, 28195 Bremen,
Tel.: 0421/362-19003) oder unter www.polizei.bremen.de .




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Ines Roddewig
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Weitere Meldungen Martin-Buber-Str.

Nr.: 0607 --Sohn sticht auf Mutter ein--
14.08.2021 - Martin-Buber-Str.
- Ort: Bremen-Obervieland, OT Arsten, Martin-Buber-Straße Zeit: 13.08.21, 17.15 Uhr Bremen (ots) - Ein 25 Jahre alter Mann stach am Freitag in Arsten mit einem Messer auf seine 50-jährige M... weiterlesen
Nr.: 0641 --Endstation Hochbeet--
27.11.2017 - Martin-Buber-Str.
- Ort: Bremen-Obervieland, August-Hagedorn-Allee Zeit: 27.11.17, 00.30 Uhr Heute Nacht brachen zwei Männer in Bremen-Obervieland in eine Wohneinrichtung für Senioren ein und entwendeten a... weiterlesen
Nr.: 0383 - Geldautomat gesprengt
11.07.2016 - Martin-Buber-Str.
- Ort: Bremen-Arsten, Martin-Buber-Straße Zeit: 09.07.2016, 02:55 Uhr Am Samstagmorgen wurde gegen 3 Uhr eine Anwohnerin der Martin-Buber-Straße durch einen lauten Knall geweckt. Als die Frau... weiterlesen
Nr.: 0235 --Sprengung eines Geldautomaten gescheitert -Polizei sucht Zeugen--
29.04.2016 - Martin-Buber-Str.
- Ort: Bremen-Arsten, Arsterdamm Zeit: 28.04.16, 03.10 Uhr Unbekannte versuchten letzte Nacht den Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Arsten zu sprengen. Delaborierer der Polizei Br... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen