zurück

Pressemeldung aus dem Bereich Varel 26.02.-28.02.2016

Marschstr. - 28.02.2016

Freitag, 26.02.2016 Gestohlenes Quad wieder
aufgefunden Bockhorn/Zetel - Bislang unbekannte Täter entwendeten im
Zeitraum vom 24.02.2016 bis 26.02.2016 ein dunkelgraues Quad aus
einer verschlossenen Garage am Sandkrugsweg in Bockhorn. Dieses Quad
konnte nach dem Hinweis eines Landwirtes, am Samstagmorgen, in Zetel,
in Höhe Marschstraße / Brodschapp aufgefunden und sichergestellt
werden. Die Polizei Varel bittet Zeugen, die möglicherweise
beobachtet haben, wer mit dem Quad gefahren ist, sich unter der
Telefonnummer 04451-9230 zu melden.

Sachbeschädigung Zetel - Vermutlich in der Nacht zu Freitag, dem
26.02.2016, hat ein Unbekannter an einer Spielothek, in der
Jakob-Borchers-Straße, die Scheibe einer Eingangstür beschädigt. Der
verursachte Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Wer die Tat
beobachtet hat oder Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich
bei der Polizei unter der Telefonnummer 04451-9230 zu melden.

Drogentest positiv Varel - Am Freitag, dem 26.02.2016, wurde die
27-jährige Fahrerin eines BMW, an der
Bürgermeister-Heidenreich-Straße, von einer Polizeistreife
angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten
erste Anzeichen für vorausgegangenen Drogenkonsum fest. Der Verdacht,
dass die Autofahrerin berauscht sein könnte, erhärtete sich nach dem
anschließenden Drogentest. Dieser reagierte positiv auf THC und
Kokain. Der aus Varel stammenden Frau wurde eine Blutprobe entnommen.
Die Weiterfahrt wurde ihr vorläufig untersagt. Abhängig vom Ergebnis
der Blutuntersuchung erwarten die Frau Ermittlungsverfahren wegen des
Fahrens unter Rauschmitteleinwirkung und wegen des Verstoßes gegen
das Betäubungsmittelgesetz.

Samstag, 27.02.2016 Vorläufige Festnahme nach Felgendiebstahl
Zetel/Neuenburg- In den frühen Morgenstunden des 27.02.2016, gegen
04:40 Uhr, versuchten mehrere Personen Kfz-Felgen eines hochwertigen
Pkw, vom Grundstück einer Spedition am Collsteder Damm, zu entwenden.
Sie wurden dabei von einem Wachdienst bemerkt und flüchteten. Im
Laufe der polizeilichen Fahndung konnte eine verdächtige Person, die
sich in einem Straßengraben versteckt hielt, vorläufig festgenommen
werden. Der aus Bremen stammende Mann ließ sich im Rahmen seiner
Vernehmung nicht zum Tatvorwurf nicht ein. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen musste er aufgrund fehlender Haftgründe
entlassen werden. Hinweise auf weiterhin flüchtigen Personen bzw. von
ihnen genutzte Fahrzeuge liegen bislang nicht vor. Zeugen, die
möglicherweise Beobachtungen zu verdächtigen Fahrzeugen und Personen
gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der
Telefonnummer 04451-9230 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Weitere Meldungen Marschstr.

Nr.: 0524 --Auseinandersetzung unter Bekannten--
25.08.2020 - Marschstr.
- Ort: Bremen-Hemelingen, Marschstraße Zeit: 24.08.20, 18.45 Uhr Zwei Familien gerieten am Montagabend in Hemelingen in einen Streit. Bei der weiteren Auseinandersetzung schlug ein 27-Jähriger... weiterlesen
Nr.: 0259 -Frau überrascht Einbrecher-
23.04.2018 - Marschstr.
- Ort: Bremen-Hemelingen, Marschstraße Zeit: 22.04.18, 22 Uhr Gestern Abend brachen zwei unbekannte Verdächtige bei einer 67 Jahre alten Dame in Hemelingen ein. Als die Hausbesitzerin die... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen