Nr.: 0079 --Fahrraddieb gestellt--
Langenstr. - 01.02.2019
-
Ort: Bremen-Mitte, Am Markt/
Langenstraße Zeit: 31.01.19, gegen
22:10 Uhr
Am Donnerstagabend beobachtete ein aufmerksamer Zeuge in der
Bremer Innenstadt einen Fahrraddiebstahl. Er kontaktierte umgehend
die Polizei, die den 35-jährigen Dieb nach einem kurzen Fluchtversuch
stoppte und festnahm.
Dem Anrufer fiel gegen 22:10 Uhr in der Langenstraße/Am Markt ein
Mann auf, dessen Interesse offenbar durch dort abgestellte Fahrräder
geweckt wurde. Hinter einem Handtuch verdeckt, hantierte er bereits
mit einer Flex an einem der Gefährte herum. Durch den Zeugen darauf
angesprochen, reagierte er sofort aggressiv und gab an, dass es sich
um sein Fahrrad handele. Der Beobachter erachtete die Geschichte
jedoch nicht als sehr glaubwürdig, begab sich in Sicherheit und
alarmierte sofort die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte
versuchte der Dieb vor der Polizei zu flüchten. Diese stoppten den
Versuch jedoch umgehend und nahmen ihn fest. Der Bremer führte
griffbereit ein Reizstoffsprühgerät (Pfefferspray) mit sich, weshalb
nun wegen des Diebstahls mit Waffen gegen ihn ermittelt wird.
Auch die beiden Fahrräder, an denen er sich augenscheinlich zu
schaffen machte, wurden zunächst sichergestellt. Da diese polizeilich
registrierte waren, konnten die Besitzer schnell ausfindig und die
Zweiräder wieder ausgehändigt werden.
Die polizeiliche Registrierung von Fahrrädern dient dem Verhindern
von Fahrraddiebstählen. Zum einen ermöglicht es der Polizei die Räder
leicht ihren Besitzern zuzuordnen und zum anderen ist die
abschreckende Wirkung groß: Registrierte Räder sind für den Dieb zum
Weiterverkauf kaum zu gebrauchen. Und bei einer Kontrolle kann er
leicht als unrechtmäßiger Besitzer identifiziert werden. Die Polizei
Bremen bietet die Registrierung -kostenlos- zu den
Bürgersprechstunden an den Polizeirevieren an. Vorab können Sie auch
gerne schon den Fahrradregistrierungsbogen ausfüllen und mitbringen.
Diesen finden Sie, genau wie weitere Präventionshinweise "Rund um das
Fahrrad", auf www.polizei.bremen.de.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
27.07.2021 - Langenstr.
-
Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Langenstraße
Zeit: 26.07.21, 11.50 Uhr
Bremen (ots) - Eine Trickdiebin der besonderen Art erleichterte am Montagmittag einen 55 Jahre alten Mann um seine R...
21.04.2021 - Langenstr.
19.04.2021 / 18:00 Uhr
Zivilfahnder der Bundespolizei haben einen bekannten Fahrraddieb gegenüber des Verlagsgebäudes des Weser Kuriers festgenommen. Sie waren dem 32-Jährigen vom Bremer Hauptbahnho...
04.05.2018 - Langenstr.
-
Ort: Bremen-Mitte, Langenstraße
Zeit: 03.05.18, 09.10 Uhr
Ein 43-jähriger Bremer beobachtete gestern Morgen einen
vermutlichen Autoaufbrecher in einer Hochgarage der Bremer
Innenstadt....