Nr.: 0526 --Falsche Dachdecker betrügen ältere Menschen--
Karl-Grunert-Str. - 02.09.2015Karl-Grunert-Straße, Bremen-Kattenturm 01.09.2015,
10:00 Uhr
-
Am Dienstag wurden ältere Menschen in Bremen Kattenturm von
Trickdieben aufgesucht. Unter dem Vorwand, dass sie dringend
Reparaturarbeiten auf dem Dach vornehmen müssen, verschafften sie
sich Zugang zur Wohnung.
Um 10 Uhr klingelte es an der Tür des 91-Jährigen in der
Karl-Grunert-Straße. Drei Männer im Dachdeckeroutfit gaben an, dass
der Schornstein des Bewohners defekt sei. Nachdem den vermeintlichen
Dachdeckern Einlass gewährt wurde, führten zwei das
Verhandlungsgespräch in der Küche, während sich der Dritte auf das
Dach begab. Einige Minuten später meldete er: Der Schornstein ist
repariert, doch ein Fallrohr muss dringend begutachtet werden. Die
beiden Finanzexperten im Dachdeckeroutfit blieben in der Küche,
Bewohner und Handwerker gingen zum Schaden. Eine weitere
Auftragserteilung wurde abgelehnt. Nachdem sich alle freundlich
verabschiedet hatten, bemerkte der Anwohner das Fehlen einer größeren
Summe Bargeld, welches in der Küche lagerte.
Ein gleiches Verhalten zeigte die Betrügerbande in der
Nachbarschaft. In zwei Fällen wurde das Angebot jedoch abgelehnt und
die Haustür unverzüglich geschlossen.
In allen Fällen waren die Täter Männer und trugen
Dachdeckerkleidung. Der Verhandlungsführer sprach akzentfreies
Deutsch, war ca. 190 cm groß, hatte dunkle Haare, eine schwarze
Hornbrille, eine kräftige Figur und trug eine schwarze
Dachdeckerkleidung.
Der zweite Täter war ca. 170 cm groß, hatte auch dunkle Haare und
eine schmächtige Figur.
Der Handwerker hatte die gleiche Größe wie der zweite Täter, hatte
auch dunkle Haare und war schlank.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0421) 362-3888 an
den Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen zu wenden.
Leider gelingt es den Trickdieben immer wieder, sich mit
eigentlich schon lange bekannten Tricks, Zugang zu den Wohnräumen
meist lebensälterer Menschen zu erschleichen. Sie treten stets sehr
bestimmt auf und spielen ihre betrügerische Rolle überzeugend.
Trotzdem erneut der Appell: Seien Sie immer wachsam und lassen keine
Fremden in Ihre Wohnung. Ziehen Sie nach Möglichkeit Angehörige oder
Nachbarn hinzu. Wir möchten auch erneut Kinder und Enkel älterer
Menschen sensibilisieren, ein Auge auf ihre älteren Verwandten oder
Nachbarn zu werfen, damit diese nicht Opfer von Trickbetrügern und
-dieben werden.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Ole Peuckert
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
12.08.2021 - Karl-Grunert-Str.
-
Ort: Bremen-Obervieland, OT Kattenturm, Karl-Grunert-Straße
Zeit: 11.08.2021, 02:00 Uhr
Bremen (ots) - Seit dem 11.08.2021, wird die 76-jährige Elke Ilse Wagner vermisst. Sie ist an Demen...