Julius-Leber-Straße" />
zurück

Nr.: 0246 --68-Jähriger die Handtasche geraubt: Zeugen gesucht--

Julius-Leber-Str. - 27.04.2017



Ort: Bremen-Vahr, Julius-Leber-Straße
Zeit: 26.04.2017, 17:30 Uhr

Am späten Mittwochnachmittag wurde einer Frau im Stadtteil Vahr
die Handtasche geraubt. Die 68-Jährige verletzte sich bei dem
Überfall leicht. Der Räuber entkam mit seiner Beute unerkannt. Die
Polizei sucht nun nach Zeugen.

Gegen 17:30 Uhr parkte die ältere Dame ihr Auto in der
Julius-Leber-Straße ab. Auf dem Weg zu ihrem Haus trug sie ihre
Handtasche in der rechten Hand. Dabei näherte sich völlig unbemerkt
von hinten eine Person. Augenblicklich erhielt sie einen derart
kräftigen Stoß in den Rücken, dass sie zu Boden stürzte. Diesen
Moment nutzte der Täter und zerrte kräftig an ihrer Handtasche. Die
Frau versuchte noch die Tasche festzuhalten, jedoch riss nun der
Trageriemen und der Mann konnte mit seiner Beute zu Fuß in Richtung
des Carl-Goerdeler-Parks flüchten. Die 68 Jahre alte Frau zog sich
bei dem Sturz glücklicherweise nur leichte Schürfwunden an Händen
und Knien zu.

Der Räuber erbeutete eine schwarze Stofftasche mit orangefarbenem
Innenfutter der Marke "Vicini". Darin befand sich ein Portmonee mit
persönlichen Dokumenten, Kreditkarten und etwas Bargeld. Der Täter
soll etwa 18 Jahre alt und 170 - 175 cm groß sein. Er hatte eine
schmale Statur und soll eine auffällig dunkle Hautfarbe haben. Der
Täter war insgesamt dunkel gekleidet. Auf dem Kopf trug er eine helle
ballonartige Mütze.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Raubtat und fragt: Wer hat
am Mittwochnachmittag verdächtige Beobachtungen gemacht und den Täter
vor, während oder nach dem Überfall beobachten können? Hinweise nimmt
der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 362 - 3888 jederzeit
entgegen.

Die Polizei empfiehlt in diesem Zusammenhang:

Ein mitgeführtes Portmonee mit Geld, Kreditkarten und anderen
Wertgegenständen nicht in der Tasche, sondern in verschlossenen
Innentaschen der Kleidung dicht am Körper tragen. Die Tasche wenn
möglich diagonal über Schulter und Oberkörper tragen.

Wenn doch etwas passiert: Halten Sie Ihre Handtasche nicht am
Trageriemen fest. Es erhöht die Verletzungsgefahr. Der Täter will nur
Ihr Geld, Ihre Wertsachen! Merken Sie sich charakteristische und
auffällige Merkmale der Person und rufen Sie sofort die Polizei über
Notruf 110!

Weitere Tipps und Präventionshinweise finden sie dazu im Internet
unter www.polizei.bremen.de oder unter www.polizei-beratung.de.




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen