Nr.: 0021 - Gute Nachbarschaft - Trickbetrüger gescheitert
Inselstr. - 09.01.2015
-
Ort: Bremen-Hemelingen,
Inselstraße und weiteres Stadtgebiet
Zeit: 08.01.2015
Ein aufmerksamer Nachbar hatte gestern ein sehr wachsames Auge auf
seine 85 Jahre alte Nachbarin und verhinderte damit einen
Enkeltrick-Betrug zu ihrem Nachteil.
Die Frau hatte zunächst einen Anruf von ihrem angeblichen
Schwiegersohn erhalten, der sich selbst zum Kaffee mit Kuchen
eingeladen hatte. Nachdem die 85-Jährige bereits die Kaffeetafel
gedeckt hatte, rief der "Schwiegersohn" erneut an und verkündete,
einen Verkehrsunfall verursacht zu haben und kurzfristig 3000 Euro
benötigen würde. Nachdem die Frau ihre Hilfe zugesagt hatte, kündigte
der Anrufer einen Polizeibeamten an, der das Geld für ihn in Empfang
nehmen würde. Kurz darauf klingelte dann auch ein Zivilist an der
Haustür und gab sich als Polizeibeamter aus. Diesen Vorgang vor der
Haustür beobachtete ein Nachbar, der nach eigenen Angaben immer ein
wachsames Auge auf seine ältere Nachbarin wirft. Er verließ sein Haus
und ging zur Haustür der 85-Jährigen und fragte den Unbekannten, was
er denn von der Bewohnerin wolle. Dieser verließ daraufhin wortlos
das Grundstück und entfernte sich eilig in Richtung Fleetrade.
In Begleitung ihres Nachbarn räumte die Angerufene die Kaffeetafel
ab und schloss das bereits bereit gelegte Bargeld wieder weg. Durch
einen Anruf bei ihrem Schwiegersohn konnte der versuchte Trickbetrug
bestätigt werden. Glücklich bedankte sie sich bei ihrem Beschützer!
Das couragierte Auftreten des Nachbarn sorgte für einen
vorbildlichen Opferschutz.
In fünf weiteren Fällen scheiterten gestern im Stadtgebiet
versuchte Trickbetrügereien mit den Maschen "Stadtwerke- und
Enkel-Trick" am gesunden Misstrauen der angesprochenen Personen. Sie
wiesen die "Besucher" an der Haustür konsequent ab bzw. sagten dem
Anrufer, dass er nicht der Enkel sein könne.
ots Originaltext: Pressestelle Polizei Bremen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=35235
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Dirk Siemering
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
23.12.2020 - Inselstr.
-
Ort: Bremen-Hemelingen, Hastedter Osterdeich Zeit: 19.12.20, 14.30 Uhr bis 22.12.20, 12.30 Uhr
Einbrecher stiegen in den vergangenen Tagen in ein Wohnhaus in Hastedt ein. Die Täter konnten u...