Besichtigen Sie Bremen
Bremen ist Deutschlands älteste Hafenstadt. Das erstaunt vielleicht ein bisschen, aber die Wurzeln der Stadt
reichen bis ins Jahr 965 zurück. Bereits damals war Bremen Bischofssitz und Handelsstadt. Die Mitgliedschaft in
der Hanse blieb allerdings nicht immer unproblematisch. Mehr als 500.000 Einwohner leben heute in der
Hansestadt Bremen, die auch touristisch einiges zu bieten hat und zur Europäischen Metropolregion Bremen-
Oldenburg gehört. Zum Stadtstaat gehört auch das vorgelagerte Bremerhaven.
Reise nach Bremen
Das geheime Wahrzeichen Bremens wurden die vier Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm. Das offizielle ist der
Roland von 1404, der die Freiheit von der Macht der Kirche symbolisierte. Zahlreiche Häuser wie das prachtvolle
alte Backstein-Rathaus aus dem Jahre 1405 zeugen von einer großen Vergangenheit. Ungewöhnlich und äußerst
sehenswert ist das Museum für Bremer Kirchengeschichte im St. Petri Dom. Doch des Urlaubers absoluter Liebling
ist das alte Schnoorviertel mit seinen urigen Lädchen, engen Gassen, schönen Bürgerhäusern und gemütlichen
Kneipen. Ehemals lebten die Fischer Bremens hier.
Sehenswertes in Bremen
Die Mühle am Wall ist als letzte von ehemals acht Mühlen übrig geblieben, die im 17. und 18. Jahrhundert
errichtet wurden. Beim Bummel durch die Innenstadt stößt man neben den historischen Häusern aus der Weser-
Renaissance auf zahlreiche Straßencafes und kann einen Bummel entlang der Weser machen. Die Schlachte - eine
1990 sanierte Uferpromenade - lädt heute mit Gastronomieangeboten ein. Wer sich länger auf Bremen einlässt,
findet auch eine rege Kultur- und Musikszene und gute Museen. Besonders interessant ist das Überseemuseum.