Nr.: 0593 --Trickbetrüger unterwegs--
Hohentorsheerstr. - 19.09.2019
-
Ort: Bremen-Neustadt/- Blumenthal,
Hohentorsheerstraße und
Eggestedter Straße
Zeit: 17.07.2019 und 18.09.2019
Trickbetrüger versuchten sich am Dienstag und Mittwoch in der
Neustadt und in Blumenthal Zugang zu Wohnungen von Senioren zu
verschaffen. In Blumenthal waren sie erfolgreich und entwendeten
Bargeld und Schmuck. In der Neustadt verhinderte eine aufmerksame
Frau den Versuch.
Am Dienstagnachmittag klingelte ein Unbekannter an der Tür eines
85 und 88 Jahre alten Ehepaares in der Eggestedter Straße und sagte,
er wolle gerne einige Äpfel aus deren Garten vom Baum pflücken.
Daraufhin ging er, ohne zu fragen, in den Garten und zog so die
Aufmerksamkeit der beiden Senioren auf sich. Währenddessen betrat
durch die offen stehende Tür eine weitere Person die Wohnung und
entwendete Schmuck und Bargeld. Beide konnten entkommen. Am
Mittwochvormittag gab sich ein Mann gegenüber einer 84-Jährigen in
der Hohentorsheerstraße an der Gegensprechanlage als Mitarbeiter des
Bauamtes aus und sagte, er müsse das Wasser abstellen. Die Seniorin
öffnete daraufhin die Haustür, eine anwesende Haushaltshilfe machte
das misstrauisch. Sie reagierte instinktiv richtig: Sie sprach den
Mann im Treppenhaus an und sagte, sie müsse erstmal überprüfen, ob
der Mann vom Bauamt sei. Daraufhin flüchtete dieser in Richtung
Neuenlander Straße.
Der Trickbetrüger in Blumenthal wird vom Ehepaar wie folgt
beschrieben:
- Schlank und etwa 35 Jahre alt
- Dunkle, kurze Haare
- Sprach Deutsch mit Akzent
- Er trug dunkle Kleidung
- Etwa 170 cm groß
Den falschen Mitarbeiter des Bauamtes beschrieb die Haushaltshilfe
wie folgt:
- Etwa 30 Jahre alt
- Kräftig
- Zwischen 180 cm und 185 cm groß
- Er sprach fließend Deutsch
- Er trug eine dunkelblaue Schiebermütze, eine dunkelblaue Jacke
und hatte einen dunklen Aktenordner dabei
Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei
Bremen unter 0421-362 3888 zu melden.
Die Polizei Bremen rät:
- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie
Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine
Vertrauensperson anwesend ist.
- Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen
Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
- Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die
Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür
gegenseitig Beistand zu leisten.
- Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis
und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen
Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an.
Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.
- Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst
bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt
worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der
Stadtwerke. Mehr dazu auch unter www.polizei-beratung.de.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
16.06.2021 - Hohentorsheerstr.
-
Ort: Bremen-Neustadt, OT Hohentor, Hohentorsheerstraße
Zeit: 15.06.2020, 15:45 Uhr
Bremen (ots) - Ein verdächtiger Brief in einem Büro der Piratenpartei löste am Dienstagnachmittag einen ...
10.06.2020 - Hohentorsheerstr.
-
Ort: Bremen Neustadt, Hohentorsheerstraße Zeit: 09.06.2020, 11:00 Uhr
Ein verdächtiger Brief im Parteibüro der Piratenpartei hat am Dienstag in der Neustadt einen größeren Einsatz von Polize...
02.10.2019 - Hohentorsheerstr.
-
Ort: Bremen-Neustadt, Hohentorsheerstraße
Zeit: 01.10.19, 20 Uhr
Ein unbekannter Räuber überfiel am Dienstagabend eine Spielothek
in der Bremer Neustadt. Bei der Tat verletzte er eine 5...