zurück

Nr.: 0097 --SV Werder Bremen gegen FC Augsburg--

Hamburger Str. - 08.02.2019



-

Ort: Bremen, Weserstadion
Zeit: 10.02.19, 15:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag findet im Weserstadion das Bundesligaspiel
zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Augsburg statt. Am Vormittag
plant das Bündnis "Werderfans gegen Rassismus" anlässlich des
120-jährigen Werder Jubiläums einen Aufzug vom Marktplatz zum
Stadion. Es werden mehrere hundert Teilnehmer erwartet.

Am Sonntag wird es voll in Bremen. Bereits für 10.30 Uhr hat das
Bündnis "Werderfans gegen Rassismus" zu einem gemeinsamen Aufzug
aufgerufen. Mit mehreren hundert Teilnehmern wollen sie anlässlich
des Werder Jubiläums gemeinsam vom Marktplatz über die Domsheide, den
Ostertorsteinweg, die Hamburger Straße, die Verdener Straße hin zum
Weserstadion laufen. Im Rahmen des Aufzuges sind drei Kundgebungen
geplant. An der Ecke "Vor dem Steintor/Sielwall" findet eine
Zwischenkundgebung statt. Das Ende der Veranstaltung ist für 13.30
Uhr geplant.

Um 15.30 Uhr empfängt dann der SV Werder Bremen den 1. FC Augsburg
im Weser Stadion. Das Stadion wird mit etwa 41.000 Besuchern nicht
ganz ausverkauft sein.

Während der An- und Abreise ist rund um das Weserstadion mit einem
erhöhten Verkehrsaufkommen und den damit einhergehenden
Verkehrsbeeinträchtigungen und Verzögerungen zu rechnen. Aufgrund des
Aufzuges ist insbesondere im Bereich des Viertels mit erheblichen
Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

Die Polizei Bremen empfiehlt allen Zuschauern das Auto stehen zu
lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen bzw. mit dem
Fahrrad oder zu Fuß zum Stadion zu gelangen.

Für die Fans von Augsburg wird ein Shuttle-Service eingerichtet,
der die mit dem Zug anreisenden Gäste vom Hauptbahnhof/Bürgerweide
zum Weserstadion bringt.

Die am Weserstadion zur Verfügung stehenden Parkplätze stehen nur
für Berechtigte mit entsprechendem Parkausweis zur Verfügung.
Fußballfans, die auf die Anreise mit dem Pkw angewiesen sind, wird
nachdrücklich geraten, den Park+Ride-Verkehr, der vom Hemelinger
Hafendamm aus zum Stadion geführt wird, in Anspruch zu nehmen.
Darüber hinaus wird auch das beliebte 'Park+Ship' vom Stadtwerder zum
Weserstadion angeboten. Auf dem Stadtwerder stehen kostenlose
Parkplätze für Zuschauer des Fußballspiels zur Verfügung. Die
Sielwall-Fähre bringt die Besucher zügig über die Weser. Die Polizei
empfiehlt allen Autofahrern dringend, keine Wertsachen in den Autos
zurück zu lassen.

Auch bei diesem Bundesligaspiel gilt das bekannte Verkehrskonzept:
Der Osterdeich wird für den Individualverkehr zwischen Sielwall und
Stader Straße circa zweieinhalb Stunden vor und etwa eine Stunde nach
Spielende gesperrt.

Die Polizei Bremen informiert am Sonntag über diese Einsätze auf
ihrem Twitter Kanal (@BremenPolizei). Folgen Sie uns für aktuelle
Informationen rund um den Aufzug und die Partie.




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Jana Schmidt
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hamburger Str.

Nr.: 0391 --Polizei stoppt Auseinandersetzung--
24.06.2019 - Hamburger Str.
- Ort: Bremen, Östliche Vorstadt, Hamburger Straße Zeit: 23.06.2019, 16.30 Uhr Während eines Fußballspiels am Sonntagnachmittag in der östlichen Vorstadt schlug ein 37-Jähriger den Traine... weiterlesen
Nr.: 0282 --Auseinandersetzung nach dem DFB-Pokalspiel - Zeugen gesucht--
25.04.2019 - Hamburger Str.
- Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, Hamburger Straße Zeit: 24.04.19, 23.30 Uhr Nach dem DFB-Pokalspiel am Mittwochabend im Bremer Weserstadion hat ein unbekannter Mann einem 40 Jahre alten A... weiterlesen
Nr.: 0635 --Autobrände in der Östlichen Vorstadt--
04.10.2018 - Hamburger Str.
- Ort: Bremen-Östliche Vorstadt Zeit: 03.10.2018, 05.15 bis 06.15 Uhr Am frühen Mittwochmorgen brannten innerhalb von einer Stunde drei Fahrzeuge in Bremen-Peterswerder. Drei weitere Auto... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen