Nr.: 0037--Polizei fasst Täter mit gestohlenem Schmuck--
Gerhard-Rohlfs-Str. - 16.01.2020
-
Ort: Bremen-Vegesack,
Gerhard-Rohlfs-Straße
Zeit: 14.01.20, 13.50 Uhr
Schwerpunktmaßnahmen der Polizei Bremen zeigen Wirkung. So schnappten am
Dienstag Zivilkräfte der Polizei Bremen in Vegesack zwei 21 und 22 Jahre alte
Tatverdächtige mit gestohlenem Goldschmuck. Bei einer anschließenden
Wohnungsdurchsuchung wurden zahlreiche hochwertige Schmuckstücke, Bargeld und
Drogen aufgefunden. Daraufhin klickten die Handschellen für das Duo.
Die Polizei führt weiter gezielte Schwerpunktmaßnahmen zur Bekämpfung des
Einbruchdiebstahls durch. Zivile Einsatzkräfte bemerkten Dienstagnachmittag zwei
Verdächtige in der Vegesacker Fußgängerzone. Diese suchten offensichtlich
Geschäfte von Goldankäufern auf, um Goldschmuck zu verkaufen. Bei einer
anschließenden Kontrolle des Duos fanden die Polizisten teuren Schmuck, der im
Zuge anschließender Ermittlungen einem Einbruchdiebstahl im Stadtteil zugeordnet
werden konnte. Bei einer folgenden Wohnungsdurchsuchung wurde weiterer
gestohlener Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro aufgefunden und darüber
hinaus eine nicht geringe Menge Amphetamine, ein Springmesser, ein gestohlenes
Rennrad sowie Bargeld. Die Sachen wurden als Beweismittel beschlagnahmt, die
beiden Tatverdächtigen vorläufig festgenommen.
Derzeit wird geprüft, ob sie für vorangegangene Einbrüche im Stadtteil
verantwortlich sind. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Tipps zum Einbruchschutz, auch speziell für Geschäfte, gibt es beim
Präventionszentrum der Polizei Bremen, Am Wall 195 unter 0421 3621-9003 oder
unter www.polizei-beratung.de.
Die Polizei Bremen veröffentlicht jede Woche eine Übersicht über die aktuellen
Einbrüche in Bremen unter www.polizei.bremen.de. Die Karte wurde am Mittwoch
aktualisiert und zeigt, in welchen Gebieten in Wohnhäuser und Wohnungen
eingebrochen wurde. Ziel des Präventionsprojektes ist es, jeden Einzelnen zu
sensibilisieren und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren, wo sie besonders
aufmerksam sein sollen.
Rufen Sie über 110 (kostenlos) die Polizei, wenn Sie verdächtige Personen,
abgelaufene Alarmanlagen oder Hilferufe wahrnehmen. Weitere Infos zum Thema
unter: www.polizei-beratung.de und www.polizei.bremen.de.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/4493795
OTS: Polizei Bremen
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
20.11.2020 - Gerhard-Rohlfs-Str.
-
Ort: Bremen-Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße Zeit: 19.11.20, 16.40 Uhr
Am Donnerstagnachmittag bedrängten und verprügelten mehrere Jungen zwei 12 und 13 Jahre alte Schüler in Bremen-Vegesack....
28.05.2020 - Gerhard-Rohlfs-Str.
-
Ort: Bremen-Vegesack, Vegesacker Bahnhofsplatz, Gerhard-Rohlfs-Straße Zeit: 27.05.20, 23.30 Uhr
Eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in Vegesack endete in der vergangenen Nacht...
24.02.2020 - Gerhard-Rohlfs-Str.
-
Ort: Bremen-Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62 (Stadthaus Vegesack)
Zeit: 27.02.20, 18 bis 20 Uhr
Die Polizei Bremen bietet im Februar Vorträge zum Thema Internetsicherheit an.
Für den Vort...
27.01.2020 - Gerhard-Rohlfs-Str.
-
Ort: Bremen-Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße
Zeit: 25.01.20, 16.30 Uhr bis 26.01.20, 7 Uhr
In der Nacht zu Sonntag brachen bislang unbekannte Täter mehrere Keller in einem
Wohn- und Geschäfts...