zurück

Zugbegleiterin niedergeschlagen: Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise

Flughafen - 10.05.2021

Hauptbahnhof Bremen, 09.05.2021 / 23:09 Uhr

Zwei unbekannte Jugendliche haben eine Zugbegleiterin im Bremer Hauptbahnhof angegriffen und beleidigt. Einer verletzte sie durch einen Faustschlag im Gesicht, wobei die Frau stürzte. Das Duo flüchtete aus dem Bahnhof und fuhr mit einer Straßenbahn davon.

Die beiden Tatverdächtigen hatten am Sonntagabend gegen 23:00 Uhr verbotener Weise die Gleise zum Bahnsteig 7 überquert. Dort stand der abfahrbereite Regionalexpress 14073 Richtung Osnabrück. Die 45-jährige Zugbegleiterin verweigerte ihnen den Einstieg, weil sie auch keine Mund-Nasen-Bedeckungen trugen. Daraufhin wurde die Frau beleidigt und erhielt unvermittelt einen Schlag ins Gesicht: Sie erlitt eine Platzwunde, stürzte rücklings in den Einstiegsbereich und fiel mit dem Hinterkopf auf den Boden des Waggons. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus.

Das Duo flüchtete über den Willy-Brandt-Platz und den Gustav-Deetjen-Tunnel zum Bahnhofsvorplatz. Mit der Straßenbahnlinie 6 fuhren sie Richtung Flughafen davon.

Beschreibungen nach Videoauswertung:

Beide sind ca. 15 - 17 Jahre alt, ca. 170 cm groß und haben schwarze Haare.

Ein Angreifer hatte einen Haarschnitt mit rasierten Seiten und lockigem Oberhaar. Er trug eine blaue Trainingsjacke der Marke Adidas, ein graues Hemd mit schwarz-weiß umrandetem V-Ausschnitt sowie der Aufschrift "Kani", und dazu eine graue Cargo-Hose.

Der zweite Verdächtige trug einen dunkelblauen Trainingsanzug mit weißen Streifen und weißem Reißverschluss der Marke Nike, dazu ein weißes Käppi.

Auf der Flucht durch den Hauptbahnhof trugen sie wieder Mund-Nasen-Bedeckungen.

Die Bundespolizeiinspektion Bremen bittet um Zeugenhinweise: T. 0421 / 16299-777

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Holger Jureczko
Telefon: 0421 16299-604 o. Mobil: 0173 678 3390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Flughafen

Strafanzeige statt neuem Tablet im Handgepäck
04.08.2021 - Flughafen
Tatort: Bremen Flughafen Tatzeit: 02.08.2021, 20:29 Uhr Anstatt eines neuen Tablets hat ein 46-jähriger syrischer Staatsangehöriger nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls im Handgepäck. Womit er v... weiterlesen
Bundespolizei: Einstellungen noch in diesem Jahr möglich (FOTO)
10.02.2021 - Flughafen
10.02.2021 / Bewerben bis zum 28.02.2021 Die Bundespolizei hat neuerdings Einstellungsberater am Bremer Flughafen eingesetzt: Zwei Bundespolizisten sind für Bremen, Bremerhaven sowie für die Landkre... weiterlesen
Durstiger Mann: Eingangstür zum Bremer Flughafengebäude eingetreten
28.01.2021 - Flughafen
28.01.2021 / 00:33 Uhr Zuerst hat ein 27-jähriger Bremer sein Handy an einer Steckdose im Parkhaus am Bremer Flughafen aufgeladen - dann wollte er seine Wasserflasche auffüllen. Und dazu meinte er un... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen