Nr.: 0565 --Zivilcourage bewiesen--
Erlenstr. - 02.09.2018
-
Ort: Bremen-Neustadt,
Erlenstraße
Zeit: 31.08.18, 18.30 Uhr
Gleich mehreren Zeugen ist es zu verdanken, dass ein 77 Jahre
alter Mann seine Geldbörse in der Bremer Neustadt nach einem Raub
zurückbekommen hat. Die Polizei Bremen lobt ausdrücklich das
vorbildliche Verhalten und die Zivilcourage aller Beteiligten.
Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr sprach ein junger Mann den
77-Jährigen in der Erlenstraße an und fragte nach Kleingeld. Nachdem
der Senior ihm kein Geld gab, ging dieser zunächst weiter. Kurz
darauf kam der später gestellte 18-Jährige jedoch wieder zurück und
versuchte dem Rentner seine Geldbörse aus der Hosentasche zu stehlen.
Obwohl er auf einen Rollator angewiesen ist, konnte der Mann sich
zunächst mehrfach erfolgreich wehren und den Dieb sogar wegschubsen.
Letztlich gelang es dem 18-Jährigen jedoch, das Portemonnaie zu
entwenden und zu fliehen. Mehrere Zeugen wurden auf den Vorfall
aufmerksam. Während sich zwei um den 77-Jährigen kümmerten und die
Polizei riefen, nahm ein 56-Jähriger die Verfolgung auf. Der Zeuge
folgte dem Flüchtenden zunächst und bat dann eine ebenfalls
56-Jährige Anwohnerin um Hilfe. Diese setzte sich kurzerhand in ihr
Auto und übernahm die Verfolgung. Sie folgte dem 18-Jährigen bis zu
einer Feuerwache in der Woltmershauser Allee. Dort versuchte der Dieb
sich zu verstecken. Die Frau forderte die Herausgabe der Geldbörse.
Der junge Mann kam dieser Aufforderung zwar nach, setzte seine Flucht
jedoch fort. Einige Feuerwehrleute der dortigen Wache wurden auf die
Situation aufmerksam und liefen dem Flüchtenden hinterher. Im Bereich
Neckarstraße/Woltmershauser Allee stellten sie den Dieb schließlich
und übergaben ihn den eintreffenden Polizisten.
Die Polizei lobt ausdrücklich das Verhalten der Zeugen. Schnelles
Handeln und Zivilcourage haben dazu geführt, dass der Räuber dingfest
gemacht werden konnte. Oftmals reicht es bereits, das Handy zu
benutzen und Hilfe zu holen oder weitere Passanten um Unterstützung
zu bitten. Mehr Informationen zur Zivilcourage gibt es beim
Präventionszentrum der Polizei Bremen, Am Wall 196, Telefon (0421)
362-19003.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Jana Schmidt
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
24.07.2019 - Erlenstr.
-
Ort: Bremen-Neustadt, Erlenstraße
Zeit: 23.07.2019, 12:20 Uhr
Am Mittwochmittag überfiel ein bisher unbekannter Mann einen
83-jährigen Bremer in der Neustadt und raubte dessen Portemonn...
20.02.2019 - Erlenstr.
-
Ort: Bremen-Neustadt, Erlenstraße
Zeit: 20.02.19, 00.05 Uhr
Einsatzkräfte der Bremer Polizei nahmen in der Nacht von Dienstag
auf Mittwoch einen 15 Jahre alten Räuber auf der Flucht fes...
23.09.2018 - Erlenstr.
-
Ort: Bremen-Neustadt, Erlenstraße
Zeit: 22.09.18, 15.45 Uhr
Ein Straßenräuber überfiel am Sonnabendnachmittag in der Neustadt
eine 75 Jahre alte Frau und verletzte sie. Einsatzkräfte de...