zurück

Nr.: 0095 --Fahrradräuber unterwegs--

Emslandstr. - 14.02.2017



-

Ort: Bremen, Neustadt, Mitte
Zeit: 13.02.17, 14 Uhr - 16 Uhr

Am Montagnachmittag wurden drei Frauen in der Neustadt und in der
Innenstadt Opfer eines Fahrradräubers. Die Polizei prüft die
Zusammenhänge und sucht Zeugen.

Gegen 14 Uhr zog eine 73 Jahre alte Frau ihren Einkaufstrolley in
der Emslandstraße. Von hinten näherte sich ein Radfahrer und
schnappte sich die Tasche. Einsatzkräfte der Polizei fanden den
Trolley später in einem Graben und händigten ihn der 73-Jährigen
wieder aus, es fehlte nichts.

Etwa eine Stunde später entriss ein Mann auf einem Fahrrad einer
74 Jahre alten Spaziergängerin in der Westerstraße die Sporttasche
und flüchtete in die Heinrich-Bierbaum-Straße. Die Seniorin versuchte
noch vergeblich, die Tasche festzuhalten und verletzte sich hierbei
an der Hand. Sie musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

Um 15.50 Uhr näherte sich im Rembertiring ein Radfahrer einer 66
Jahre alten Frau, die in Begleitung ihres Enkels war. Auch hier wurde
im Vorbeifahren der Seniorin die Handtasche entrissen. Der Räuber
flüchtete durch die Straße Fedelhören in Richtung Wallanlagen.

Bei allen drei Taten wurde der Mann als circa 20 bis 30 Jahre alt,
bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer Strickmütze bzw.
Strickkapuze beschrieben. Die Polizei prüft die Zusammenhänge und
bittet um Zeugenhinweise. Personen, die den Beschriebenen gesehen
oder nachmittags in den genannten Bereichen verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0421)
362-3888 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

4 Tipps und Verhaltensweisen gegen Handtaschenräuber:

1.) Prüfen Sie, ob Sie wirklich eine Handtasche mitnehmen müssen.
2.) Tragen Sie Ihre Handtasche möglichst eingeklemmt unter dem Arm
auf der der Fahrbahn abgewandten Seite oder nutzen Sie einen
Schulterriemen. Lassen Sie Ihre Handtasche nie unbeaufsichtigt oder
für den Täter rasch erreichbar zurück, zum Beispiel am Einkaufswagen,
über der Stuhllehne in Gaststätten usw.
3.) Tragen Sie Ausweispapiere, Bargeld, Kreditkarten etc. stets
verteilt in den Innentaschen der Kleidung dicht am Körper. Alternativ
bieten sich dafür Gürteltaschen und Brustbeutel an. Zudem besteht die
Möglichkeit, nachträglich Innentaschen einzunähen.
4.) Leisten Sie Widerstand nur dann, wenn Sie sich dem Täter
gegenüber körperlich überlegen fühlen und eine reelle Erfolgsaussicht
besteht. Gerade als älterer Mensch könnten Ihnen bei aktiver
Gegenwehr durch massive Gewaltanwendung oder durch einen Sturz
erhebliche Gesundheitsschäden drohen.

Mehr Tipps bekommen Sie beim Präventionszentrum der Polizei
Bremen, Am Wall 195.




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Emslandstr.

Nr.: 0617 --Betrunkener verursacht Unfall - Auto brennt aus--
02.10.2019 - Emslandstr.
- Ort: Bremen-Huchting, Emslandstraße Zeit: 02.10.2019, 02:15 Uhr Ein 28-jähriger betrunkener Fahrer eines Honda Civic rammte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Huchting zunächst zw... weiterlesen
Nr.: 0313 --Der Stein des Anstoßes--
08.05.2019 - Emslandstr.
- Ort: Bremen-Huchting, Emslandstraße Zeit: 07.05.19, 23.40 Uhr Zwei Diebe versuchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Huchting ein Auto zu knacken. Trotz mehrmaliger Steinwürfe ... weiterlesen
Nr.: 0349--Räuber-Trio flüchtig - Polizei sucht Zeugen--
23.06.2016 - Emslandstr.
- Ort: Bremen-Huchting, Emslandstraße/Bardenflethstraße Zeit: 22.06.16, 19.35 Uhr Nachdem am Mittwochabend ein 19 Jahre alter Bremer in Grolland von drei mit Messer bewaffneten Tätern über... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen