Nr.: 0202 --Einladung zum Saisonstart in den Fahrradfrühling--
Baumschulenweg - 31.03.2017
-
Ort: Bremen-Vahr, Wilhelm-Leuschner-Str. 27
Zeit: 04.04.2017, 9.00-13.00 Uhr
Die Polizei Bremen und die Jugend und soziale Arbeit gGmbH laden
zum Saisonstart in den Fahrradfrühling zum 10-jährigen Jubiläum der
Verkehrsschule Bremen ein.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern:
- der Jugend und soziale Arbeit Bremen gGmbH,
- den Vahrer Maulwürfen e.V.,
- der Landesverkehrswacht Bremen e.V. und seiner Ortsverkehrswacht
Bremen-Stadt e.V.,
- den Kontaktpolizisten aus der Region,
- den Verkehrssicherheitsberatern des Präventionszentrums und
- den Polizeipuppenspielern der Polizei Bremen
bieten wir für geladene Vorschul- und Grundschulkinder, sowie
Betreuer aus dem Stadtteil, eine Vielzahl von Angeboten unserer
erfolgreichen Verkehrssicherheitsarbeit an.
Es gibt einen Rollerparcours für die Vorschulkinder und einen
Fahrradparcours auf dem die 4. Klasse der Schule Am
Baumschulenweg
ihren Fahrradführerschein für den "Geprüften Radfahrer" absolvieren
wird.
Die Polizeipuppenbühne spielt ein Stück aus der
Verkehrssicherheitsarbeit.
Insgesamt werden etwa 200 Kinder erwartet, um das 10-jährige
Jubiläum zu feiern.
Seit 10 Jahren unterstützt die stationäre Verkehrsschule Bremen
Vorschulische Einrichtungen und Grundschulen bei der Mobilitäts- und
Verkehrsbildung und fördert damit die Verkehrssicherheit für die
schwächsten Verkehrsteilnehmer. Mit kindgerechten Spiel- und
Aktionsangeboten sowie Trainingsmöglichkeiten im Rahmen eines Roller-
und Fahrradparcours werden die Kinder auf die Verkehrswirklichkeit
vorbereitet. Bei dem gemeinsamen Üben in der Verkehrsschule lernen
Kinder die Abläufe und Zusammenhänge erkennen, die für ein
verträgliches Miteinander im Straßenverkehr erforderlich sind.
Schulen und Kindergärten können dieses Angebot von Anfang März bis
Ende Oktober nutzen. Jährlich besuchen ca. 2500 Kinder im Alter
zwischen 4 und 12 Jahren die stationäre Verkehrsschule Bremen.
Die offizielle Eröffnung findet um 10.00 Uhr auf dem Übungsplatz
der Verkehrsschule hinter der Turnhalle an der
Wilhelm-Leuschner-Straße Bremen statt. Pressevertreter sind herzlich
eingeladen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell