Barrienweg Zeit:" />
zurück

Nr.: 0215 --Das ist doch Wucher--

Barrienweg - 06.04.2017



-

Ort: Bremen-Huchting, Barrienweg
Zeit: 05.04.2017, 12:00 - 13:00 Uhr

Am Mittwochmittag klingelten drei unbekannte Männer bei einer
76-jährigen Bremerin an der Haustür und boten ihr Handwerksarbeiten
gegen eine unverhältnismäßig hohe Geldsumme an. Von den Verdächtigen
unter Druck gesetzt, kam die Seniorin der Geldforderung trotz der nur
unzureichend durchgeführten Arbeiten nach.

Das Trio klingelte zwischen 12:00 und 13:00 Uhr an der Haustür der
Bremerin im Barrienweg und bot ihr an, die Gehwegplatten vor dem Haus
zu reinigen. Als die Seniorin zögerte, wurde einer der Männer
aggressiv und setzte die Dame unter Druck. Die Bremerin ließ sich
schließlich überreden und stellte den Betrügern einen Barscheck in
Höhe von 400 Euro aus. Die zuvor mündlich vereinbarte Arbeitsleistung
wurde jedoch nicht eingehalten; nach Übergabe des Schecks beendeten
die Männer sofort ihre Arbeit und entfernten sich bereits nach einer
Stunde. Zuvor händigten sie der Dame noch eine unseriös wirkende
Werbebroschüre aus.

Die drei Betrüger sollen zwischen 18 und 50 Jahre alt sein. Einer
der Männer trat als Rädelsführer auf und setzte die Bremerin mit
energischem, zudringlichem Verhalten unter Druck.

Die Polizei Bremen hat die Ermittlungen wegen Wucher eingeleitet.
Hiernach macht sich strafbar, wer unter Ausnutzung einer
Schwächesituation eine Leistung zu einer deutlich überhöhten
Gegenleistung anbietet.

Hinweise werden an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer
362-3888 erbeten.

Die Polizei Bremen warnt eindringlich vor solchen betrügerischen
Arbeitskolonnen und empfiehlt in diesem Zusammenhang:

Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die
Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür
gegenseitig Beistand zu leisten.

Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen
Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.

Lassen Sie sich gerade durch bedrängende Hinweise (Beispiel:
"Dieses Angebot gilt nur noch heute!") auf keinen Fall unter Druck
setzen.

Lehnen Sie jegliche Angebote von unbekannten Personen ab, die
Ihnen spontane Arbeiten auf Ihrem Grundstück anbieten. Tatsächlich
sofort angefangene Arbeiten dienen nur als Täuschung und werden nicht
beendet. Zahlen Sie niemals Geld im Voraus!

Wenden Sie sich an die (Kriminal-) Polizeiliche Beratungsstelle in
Ihrer Nähe. Dort erhalten Sie wertvolle Tipps und hilfreiche
Broschüren.




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen