zurück

Nr.: 0495 --Spruchbänder helfen den Schulweg zu sichern / Presseeinladung--

Augsburger Str. - 17.08.2015



Ort: Bremen, Utbremen
Zeit: 19.08.2015, 10:50 Uhr

-

Der Aktionsstart zur Anbringung der Schulwegbanner, mit Teilnahme
des Staatsrates für Bildung und Kinder, Herrn Frank Pietrzok, und
weiteren Unterstützern ist am: Mittwoch, 19. August 2015, gegen 10.50
Uhr,

Utbremer Ring / Augsburger Straße

Der diesjährige Schulbeginn, am 03. September wird durch auffällig
wirkende Schulwegbanner mit der Aufschrift:

VORSICHT. SCHULANFANG-RÜCKSICHT!

signalisiert.

Die auffällig wirkenden Schriftzüge sollen die Fahrzeuglenker zu
mehr Aufmerksamkeit, Rücksichtnahme, Einhaltung von Geschwindigkeiten
und stetiger Bremsbereitschaft auffordern. Am Samstag, den 5.
September werden im Stadtgebiet Bremen (einschl. Bremen-Nord) ca.
4.200 ABC-Schützen eingeschult. 3.500 SchülerInnen wechseln ihre Wege
zu weiterführenden Schulen.

Dabei ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und unerwartetem
Verhalten von Kindern und Jugendlichen zu rechnen!

50 Schulwegbanner prägen bis zum 23. September 2015 das
Verkehrsbild an den Ein- und Ausfallstraßen, sowie Hauptstraßen im
Bereich der Bremischen Grundschulen.

Mit Unterstützung der Kollegen der Berufsfeuerwehr Bremen, der
Freiwilligen Feuerwehren und der Kontakt- und Verkehrsdienste der
örtlichen Polizeireviere werden die Schulwegbanner mit Sichtwirkung
an und über den Straßenzügen angebracht.

Die Partner der Aktionsgemeinschaft "aber sicher"- Gemeinsam für
ein verkehrssicheres Bremen" wollen nicht nur mit den
Schulwegbannern, sondern werden auch mit hilfreichen Informationen
und Beilagen u.a.in Tageszeitungen zur Erhöhung der
Verkehrssicherheit beitragen.

Außer dem Staatsrat für Bildung und Kinder, Herrn Frank Pietrzok,
dem Leiter der Berufsfeuerwehr Bremen, Herrn Karl-Heinz Knorr, Leiter
des Polizeireviers Walle, werden weitere Vertreter folgender
Organisationen an dieser Aktion erwartet: Schulbehörde,
Landesverkehrswacht Bremen e.V., ADAC Weser Ems, ADFC Bremen e.V.,
Unfallkasse der Freien Hansestadt Bremen, SCHULEXPRESS. Die
Medienvertreter sind herzlich eingeladen - Fototermin ist gegen 10.55
Uhr an der o. g. Örtlichkeit.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen die
Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bremen (POK Alfred Faust, Tel.
0421/ 362-1 48 94, 362 - 19003, mobil: 0152 -22 96 96 81) und PHK'in
Claudia Hallensleben, Tel.: 362 - 12131, zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Ole Peuckert
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Weitere Meldungen Augsburger Str.

Nr. : 0662--Rollerdiebe erwischt--
10.11.2016 - Augsburger Str.
- Ort: Bremen-Findorff, Augsburger Straße Zeit: 9.11.16, 21.40 Uhr Aufmerksame Anwohner beobachteten am Mittwochabend zwei Rollerdiebe in Findorff. Sie verfolgten die Flüchtenden bis zum ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen